Steckbrett
Du kannst den Schaltkreis Schaltkreis Elektronik Ein elektrischer Schaltkreis besteht aus verschiedenen elektronischen Bauteilen, die bestimmte... Læs mere auf einem Steckbrett bauen DragonTail micro:bit - Komponent - Elektronik - Hardware Du kan bruge en DragonTail til at forbinde en micro:bit... Læs mere . Ein Steckbrett, auch Steckplatine oder auf Englisch breadboard genannt, ist ein flaches Kunststoffelement, das mit Metallschienen ausgestattet ist. Es dient zum Bauen von Schaltkreisen und ist mit Löchern versehen, in die man Leitungen, Drahtbrücken und andere elektrische Bauteile einsetzen kann.
Ein typisches Steckbrett ist in zwei Bereiche unterteilt: den Baubereich für Schaltkreise und den Stromversorgungsbereich.
Die Stromversorungsbereiche sind auf der Abbildung hellblau dargestellt. Es gibt zwei Stromversorgungsbereiche, von denen jeder zwei Leiterschienen besitzt. Die eine Leiterschiene ist positiv (rot) und die andere Leiterschiene ist negativ (dunkelblau). An die Leiterschienen kann eine Stromquelle angeschlossen werden, zum Beispiel eine Batterie Batterie Komponent - Elektronik - Hardware Eine Batterie ist ein elektrisches Bauelement, das Strom speichern und... Læs mere .
Um den Stromversorgungsbereich mit dem Baubereich zu verbinden, verwendest du eine elektrische Leitung Leitung Hardware Eine elektrische Leitung kann verwendet werden, um Elektronen von einem... Læs mere , also ein kurzes Kabel oder eine Steckbrücke. Im Baubereich baust DragonTail micro:bit - Komponent - Elektronik - Hardware Du kan bruge en DragonTail til at forbinde en micro:bit... Læs mere du deinen Schaltkreis Schaltkreis Elektronik Ein elektrischer Schaltkreis besteht aus verschiedenen elektronischen Bauteilen, die bestimmte... Læs mere auf. Beachte, dass die Leiterschienen im Baubereich senkrecht verlaufen.
Um zwei Leiterschienen miteinander zu verbinden, kannst du eine Leitung Leitung Hardware Eine elektrische Leitung kann verwendet werden, um Elektronen von einem... Læs mere oder eine Steckbrücke verwenden.
Leuchtdiode Lysdiode Eks 2 (RGB Diode) Elektronik - Hardware En lysdiode er en lille pære, der kan lyse i... Læs mere
Eine Leuchtdiode Lysdiode Eks 2 (RGB Diode) Elektronik - Hardware En lysdiode er en lille pære, der kan lyse i... Læs mere ist eine Art Glühbirne im Miniformat. Sie hat zwei Beine und kann im Baubereich eingesteckt werden.
Wenn Strom Strom Strom sind Elektronen, die sich von der negativen Seite zur... Læs mere durch die Leuchtdiode fließt, beginnt sie zu leuchten. Der Strom fließt durch das Pluspol-Bein hinein und durch das Minuspol-Bein wieder heraus. Es gibt verschiedene Leuchtdioden, die in unterschiedlichen Farben leuchten.
Widerstand
Ein Widerstand hat zwei Beine. Mit den Beinen kann er in das Steckbrett gesteckt werden. Ein Widerstand entfernt denjenigen Teil der Spannung Spannung Die Spannung ist die Kraft, die ein Elektron drückt. Læs mere , der über den elektrischen Widerstandswert hinausgeht. Deshalb kannst du einen Widerstand dazu benutzen, um zu bestimmen, wie stark die Spannung Spannung Die Spannung ist die Kraft, die ein Elektron drückt. Læs mere ist, die in deinen Schaltkreis Schaltkreis Elektronik Ein elektrischer Schaltkreis besteht aus verschiedenen elektronischen Bauteilen, die bestimmte... Læs mere hineinfließt.
Widerstände gibt es mit verschiedenen Widerstandswerten. Die Farben auf dem Widerstand zeigen an, wie stark der elektrische Widerstand ist. Der elektrische Widerstand wird in Ohm (Ω) gemessen, z. B. 150 Ω.
Ein Beispiel: Eine rote Leuchtdiode Lysdiode Eks 2 (RGB Diode) Elektronik - Hardware En lysdiode er en lille pære, der kan lyse i... Læs mere verträgt maximal 2 Volt. Wenn du eine Spannung von 3 Volt durch die Leuchtdiode schickst, geht sie kaputt. Wenn du aber einen Widerstand vor die Leuchtdiode setzt, kannst du die Spannung senken, damit die Diode nicht kaputt geht.
Bauen eines Schaltkreises
Bevor du deinen Schaltkreis Schaltkreis Elektronik Ein elektrischer Schaltkreis besteht aus verschiedenen elektronischen Bauteilen, die bestimmte... Læs mere baust, solltest du zuerst alle benötigten Bauteile zurechtlegen. Es gibt keine feste Regel dafür, wo du deine Bauteile in das Steckbrett einsetzt, es empfiehlt sich aber, die Reihenfolge an der Fließrichtung des Stroms auszurichten.
Wenn du deine Leuchtdiode Lysdiode Eks 2 (RGB Diode) Elektronik - Hardware En lysdiode er en lille pære, der kan lyse i... Læs mere auf das Steckbrett steckst, muss jedes Bei in einer separaten Leiterschiene sitzen. Wenn du die Leuchtdiode Lysdiode Eks 2 (RGB Diode) Elektronik - Hardware En lysdiode er en lille pære, der kan lyse i... Læs mere mit einem Widerstand verbindest, muss jeweils ein Bein der beiden Bauteile in derselben Leiterschiene stecken, allerdings nicht im selben Loch.
Auf dem unten abgebildeten Steckbrett sind die Leuchtdiode und der Widerstand auf der rechten Seite korrekt miteinander verbunden – aber auf der linken seite ist die Verbindung falsch. Kannst du erkennen, warum?
Baue einen Schaltkreis mit einem Widerstand und einer Leuchtdiode.
Hier ist eine Abbildung, die einen einfachen Schaltkreis mit einer Leuchtdiode zeigt. Baue deinen Schaltkreis so auf. Wenn die Leuchtdiode leuchtet, ist der Schaltkreis korrekt aufgebaut.
Video: Baue deinen ersten Schaltkreis
In diesem Video kannst du sehen, wie sich die Aufgabe lösen lässt.